Helix Plugin System
Im Jahr 1994 entwickelte HELIX das Stecksystem, das mittlerweile für alle 2-, 3- und 4-Blatt Festwinkel-Propeller verwendet wird.
Konstruktionsbedingt können durch dieses Stecksystem die Fracht/Versandkosten um die Hälfte reduziert werden. Desweiteren ergeben sich dadurch natürlich auch Einsparungen bei Lagerkapazitäten.
Die Vorteile des HELIX-Systems sind in mittlerweile über 80.000 Installationen weltweit bestätigt.
Das HELIX-Stecksystem gilt als weltweiter Quasi-Standard für Motor/Propeller-Kombinationen im Ultraleichtflug-Bereich.
Modulares Zwei-Komponenten Formbauprinzip

Jede Ursprungsform beruht auf zwei Komponenten - dem Blattbereich und dem Wurzelbereich. Jede Blattform kann mit unterschiedlichen Wurzelformen kombiniert werden. Die Elemente dieses Bauprinzips ermöglichen die effektive Konstruktion von unterschiedlichen Propeller-Steigungen zu relativ niedrigen Kosten. Durch diese Technologie erreicht HELIX eine Vielfalt an Kombinationen aus Propeller Profilen, verschiedenen Durchmessern und Typen.
Zusätzlich zum Formbauprinzip bei den Festwinkelpropellern werden diese "Master"-Formen genutzt um daraus die Boden-verstellbaren oder die Im-Flug-verstellbaren Propeller zu entwickeln.
Form-Baukasten

Anstatt einen Propeller für mehrere Motoren zu entwickeln, entwirft HELIX mehrere Varianten für einen Motor um unterscheidlichen Anforderungen gerecht zu werden: Maximale Steigung, Wirtschaftlichkeit, Geräuscharm, mit Motorkühlfunktion und so weiter. Piloten können sich für exakt das Modell entscheiden, das ihren Flugansprüchen genügt.
Profil-Beispiele für unterschiedliche Anforderungen:
Geräuscharm: -C-, -CI-, -CS- typ
All-around , Normale Reisegeschwindigkeit: -S-, -SI- type
Schnell-Flug: -TS- type
Kurzer Steigflug: -LS- type
Laut aktuellem Stand verfügt HELIX derzeit über 850 unterschiedliche Propeller-Modelle, die die Basis für die wachsende Anzahl an Kundenanforderungen stellen.
Ob geräuscharmes Fliegen, Schnellflug, schneller Steigflug, ökonomisches Fliegen oder Ultra-Fast, HELIX Propeller hat den passenden Propeller.
Propeller Spezifikation

Beispiel:
H30F 1,25m L-Z-07-3
H30F = Helix Stärkeklasse 30 Festwinkel
1,25m = Durchmesser 1,25m
L = Drehrichtung Links
Z = Propellerprofil Z
3 = Anzahl Propellerblätter 3
Propeller Matrix

Die zur Verfügung stehenden Propeller Typen, entworfen durch zahlreiche Kombinationen der erwähnten Elemente werden in der folgenden Matrix dargestellt. Sie können als 2-Blatt, 3-Blatt und 4-Blatt Modell geliefert werden - sowohl links- als auch rechtsdrehend.
Aus aerodynamischen Gründen werden manche Propeller-Typen nur als Im-Flug-einstellbare Propeller angeboten. Andere Blatt-Typen (z.B. der TS-Typ) wurden ausschließlich als Festwinkel-Propeller entwickelt um eine große Bandbreite an Propellern für die Nutzung als Reise- oder "Fast-Take-Off", bzw. Schnell-Flug-Propeller anzubieten.